
365 Tage im Jahr finden Konzerte, Festivals, Messen, Ausstellungen, Kongresse oder Seminare statt. Du liebst Events? Du möchtest die Zeit bis zum Studium oder Ausbildung überbrücken? Oder einen ersten, intensiven Blick in die Branche werfen? Du möchtest Dich für die betriebliche/duale Ausbildung qualifizieren? Deine Chance: Theorie und Praxis während eines einjährigen Zertifikatslehrgangs an der KOMM.AKADEMIE.
INHALTE DES LEHRGANGS - SCHULISCHER TEIL
ABLAUF & UNTERRICHTSZEIT
GEBÜHREN UND FÖRDERUNG
Die Ausbildungsgebühren liegen bei 3.500,00€ pro Halbjahr. Wir haben tolle Zahlungsmodelle entwickelt, die Du Dir gerne jederzeit anschauen kannst. Komm einfach auf uns zu.
WEITERE AUSBILDUNGSMÖLICHKEITEN
Im Anschluss an den 12-monatigen Lehrgang bieten sich alle Medien-Ausbildungen der KOMM.AKADEMIE an, vor allem die Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau
DIE ZIELGRUPPE
Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, insbesondere im Bereich der Organisation und des Marketings. Du bist kommunikativ, flexibel und hast Englisch- und Computerkenntnisse.
Der Lehrgang passt genau für Dich, wenn Du:
ABLAUF
Der Zertifikatslehrgang an der KOMM.AKADEMIE erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Jahr. Wir rüsten Dich an der Akademie mit dem gesamten theoretischen und praktischen Fachwissen aus. Und das anschaulich, intensiv und systematisch. Unsere Dozenten kommen aus der Praxis, kennen die Branche und sind seit vielen Jahren dort erfolgreich tätig.
DAS ZIEL & DER ABSCHLUSS
Der Lehrgang Event-Assistent/in vermittelt Dir kaufmännische Qualifikationen und branchenspezifisches Fachwissen, um Veranstaltungen jeglicher Art planen, organisieren und durchführen zu können. Und das intensiv und praxisorientiert. Die Inhalte orientieren sich dabei an der Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK). Abschlusszeugnis mit KOMM.Zertifikat „Event-Assistent/in (KOMM.)“*
DEINE BEWERBUNG
Schicke Dein Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto sowie eine Kopie Deines letzten Schulzeugnisses unter Angabe des gewünschten Starttermins per E-Mail an uns. Hast Du bereits Nachweise über Praktika und relevante Arbeitsproben? Einfach mitschicken.
*Der Erhalt des Zertifikats unterliegt der Prüfungsordung der KOMM.AKADEMIE.
Martha Rommel
+49(0)541/582 990 200
m.rommel@komm-akademie.de